Immer informiert!
Nur im April: Für den Newsletter anmelden und 1 von 10 MAGIMIX Le Mini Plus Küchenmaschinen gewinnen!
Daten werden geladen...
Damit Sie lange Freude an Ihren neuen Schuhen haben, benötigen sie eine gute Pflege. Mit diesen Tipps bleiben Ihre Schuhe lange schön und behalten ihren Tragekomfort
Häufig werden Schuhanzieher vor allem bei sehr schmalen oder steifen Schuhen benutzt. Um Ihre Schuhe optimal zu behandeln, sollten Sie auch bei weiteren und bequemen Schuhen auf einen Schuhanzieher zurückgreifen. Hierdurch wird der Schuh beim Einstieg geschont, da die Ferse nicht übermäßig gedehnt oder geknickt wird und aus der Form kommt. Des Weiteren geht der Einstieg in den Schuh mit einem Schuhanzieher schneller und ist bequemer.
Wenn man ein neues Paar Lieblingsschuhe hat, die chic und bequem sind, möchte man sie am liebsten gar nicht mehr ausziehen. Dennoch sollen Sie Ihren Schuhen zwischen dem Tragen einen Tag Auszeit geben, damit der Schuh die aufgenommene Feuchtigkeit wieder abgeben kann. Der Schuhwechsel tut auch Ihren Füßen gut: Da jeder Schuh anders sitzt, werden die Füße unterschiedlich beansprucht und werden so nicht zu einseitig belastet.
Auch wenn Ihre Schuhe nass geworden sind oder Sie sie vor dem Tragen etwas anwärmen wollen – stellen Sie die Schuhe nicht in unmittelbare Nähe der Heizung. Die Hitze ist schädlich für das Leder, trocknet es aus und lässt es spröde und brüchig werden. Auch für Kunststoffe ist die Lagerung in der Nähe der Heizung ungeeignet. Stattdessen sollten Sie Ihre Schuhe in einem kühlen und trockenen Raum lagern. Auch Schuhschränke eignen sich gut zur Aufbewahrung. Allerdings muss hierbei darauf geachtet werden, dass die Schränke gut und regelmäßig belüftet werden. Außerdem sollten die Schuhe nicht zu eng im Schuhschrank stehen oder übereinander gestapelt werden.
Wenn Ihre Schuhe einmal nass geworden sind, können Sie den Trocknungs-Prozess unterstützen, indem Sie die Schuhe mit Zeitungspapier ausstopfen. Achten Sie hierbei darauf, das Papier zu wechseln, sobald es selbst feucht geworden ist, um zu vermeiden, dass das Papier seine Feuchtigkeit wieder an den Schuh abgibt.
Gerade bei hochwertigen Schuhen bietet es sich an, diese mit einem Schuhspanner zu lagern. So werden die Schuhe in Form gehalten, da sich Gehfalten und Dellen glätten. Schuhspanner aus unbehandeltem Holz haben außerdem den Vorteil, dass Sie die Feuchtigkeit des Schuhs aufnehmen. Achtung: Der Schuhspanner ist nur sinnvoll, wenn er in der richtigen Größe genutzt wird.
Helle Schuhe sind besonders anfällig, wenn es um das Thema Abfärben geht. Schnell kann eine dunkle Jeans hierauf abfärben und schon hat man die Freude an den hellen Schuhen verloren. Dem kann man aber ganz einfach vorbeugen, indem man die Schuhe regelmäßig imprägniert.
Bei verschmutzten Schuhen empfiehlt es sich, diese sofort nach dem Tragen zu reinigen und den Schmutz zu entfernen. Reinigen Sie Ihre Schuhe außerdem regelmäßig mit den geeigneten Produkten.
Das schwäbische Familienunternehmen VITAFORM stellt auf Basis jahrzehntelanger Erfahrung mit höchster Kompetenz Schuhe her. In dem Segment Bequemschuhe genießt es einen Bekanntheitsgrad, der weit über deutsche Grenzen hinausreicht.
Bei VITAFORM kommen verschiedenste Lederarten zum Einsatz. Ob Lammnappa, Softnubuk, Samtziegenleder, Veloursleder oder Lackleder – im Fokus steht immer das Ziel, ihrem Fuß den bestmöglichen Komfort zu bieten. Eine wichtige Rolle spielt VITAFORM Stretch – ein Material, das nachgibt und sich dem Fuß optimal anpasst.
Viele VITAFORM Schuhe werden unter Verwendung von feinstem Hirschleder hergestellt. Diese Lederart wird gerne für die Herstellung von Bekleidung und Accessoires verwendet, da es wunderbar geschmeidig ist. Außerdem ermöglicht es eine perfekte Passform.
VITAFORM Schuhe sind extrem weich, langlebig und formen sich sanft um Ihren Fuß.
Genau darum eignen sich die Schuhe von VITAFORM auch besonders für Personen mit problematischen Füßen. Denn neben der perfekten Passform bieten die Schuhe zusätzlich einen druckfreien Halt und eine weiche Polsterung Ihrer Füße.
Für die Unternehmungslustigen gibt es Freizeit-, Outdoor-, Trekking- und Sportschuhe des deutschen Traditionsunternehmens VITAFORM.
Gönnen Sie Ihren Füßen das Höchstmaß an Komfort, welches VITAFORM Schuhe garantieren!
Obwohl Hirschleder langlebig ist, bedarf es einer speziellen Pflege.
Sie sollten Ihre VITAFORM Hirschlederschuhe daher nach jedem Tragen auf Holzspanner aus Eichenholz ziehen, damit der Schuh seine Form sowie das Leder seine Spannung und einzigartige Weichheit behält.
Hirschleder ist von Natur aus elastisch und sorgt für einen hervorragenden Luft- und Feuchtigkeits-Austausch. Stellen Sie sicher, dass Sie für Ihre VITAFORM Hirschlederschuhe spezielle Hirschleder-Pflege verwenden.
Das umfangreiche Pflegeangebot von VITAFORM bietet Ihnen für jedes Obermaterial die passende Pflege.
Finden Sie Schuhe, in denen sich Ihre Füße richtig wohl fühlen. Unsere Schuhweiten-Beratung hilft Ihnen dabei. Durch diese vier Buchstaben finden Sie Schuhe in der Weite, die zu Ihrem Fuß passt.
Sie sind sich unsicher, was Ihre Schuhweite angeht? Schauen Sie in einen gut sitzenden Schuh – ab der Weite H ist die Schuhweite in der Regel auf dem Fußbett oder auf der Schuh-Innenseite angegeben.