Immer informiert!
Nur im April: Für den Newsletter anmelden und 1 von 10 MAGIMIX Le Mini Plus Küchenmaschinen gewinnen!
Folgende Tipps helfen Ihnen, lange Freude an Ihren Kostbarkeiten zu haben. Ihre Schmuckstücke werden es Ihnen mit lang anhaltendem Glanz danken.
Bewahren Sie Schmuck nicht im Badezimmer auf, da hier die Luftfeuchtigkeit sehr hoch ist und die Temperaturen stark schwanken können. Hohe Luftfeuchtigkeit und Temperaturschwankungen fördern das unschöne Anlaufen von Legierungen. Jedes Schmuckstück sollte am besten separat im Schmuckkästchen aufbewahrt werden. Omegareifen und Schlangenketten dürfen nie über ihren eigenen Radius gebogen werden, sonst können sie brechen.
Edelsteinschmuck kann einfach mit einer weichen Zahnbürste und Wasser (mit Spülmittel) gereinigt werden. Besonders empfindlich sind poröse Edelsteine wie der Lapislazuli oder auch der Opal. Diese Steine sollten nur mit etwas Wasser (ohne Spülmittel) gereinigt werden.
Ringe sollten beim Händewaschen oder bei Feuchtarbeiten nicht getragen werden. Seifen- oder Putzmittel können sich in und am Ring festsetzen. Zudem staut sich so Feuchtigkeit auf der Haut. Auch zum Duschen, Schwimmen und in der Sauna sollte Schmuck nicht getragen werden.
Damit Perlen ein Leben lang betörend schön bleiben und ihren einzigartigen Schimmer behalten, brauchen Sie eine ganz besondere Pflege.
Perlen sind glänzende Einzelgänger! Wer seinen Perlenschmuck optimal aufbewahren möchte, sollte ihm einen separaten Platz in der Schmuckbox reservieren, denn Perlen sind gerne unter sich. Außerdem können Sie so sicher sein, dass kein anderer Schmuck die empfindlichen Perlen zerkratzt.
Nach dem Tragen schätzen Perlen es sehr, wenn sie mit einem weichen Tuch sanft abgerieben werden. Sie danken Ihnen diese gute Tat mit lang anhaltendem Glanz. Ohrschmuck, Anhänger und Ringe können auch mit einer sehr weichen Zahnbürste und warmem Wasser vorsichtig gereinigt werden. Nur bitte keine Reinigungsmittel verwenden!
Zauberhafte Kostbarkeiten aus den Tiefen des Meeres – entdecken Sie jetzt die Schmuck-Kollektion von PERLA DI MARE! Edle Südsee-Muschelkernperlen und kühles Sterling-Silber verbinden sich zu bezaubernden jungen Designs „made in Germany“.
Schönheitsexperte Axel Ruth präsentiert die faszinierenden Südsee-Muschelkernperlen exklusiv bei QVC in einer Kollektion, die Perlenschmuck-Liebhaber begeistern wird. Von klassischen Designs bis hin zu modernen Stücken mit verspielten Details reicht die Gestaltungspalette.
Eingebettet in rhodiniertes oder vergoldetes Sterling-Silber, umschmeichelt von funkelnden DIAMONIQUE® Steinen ergänzen die Colliers, Armbänder, Ringe und Ohrhänger von PERLA DI MARE Ihr Outfit – stilbewusst elegant und trendig zugleich.
In einem sehr aufwändigen Verfahren werden aus der Schale der Auster die erlesenen Südsee-Muschelkernperlen gewonnen. Sie bestehen zu 100 % aus organischem Perlmutt und werden mit einer hochwertigen Beschichtung versehen. So entsprechen sie in Form, Optik und Griff echten Südsee-Perlen, können aber zu erschwinglichen Preisen angeboten werden.
Axel Ruth weiß, welche Schätze der Schönheit das Meer zu bieten hat – lassen Sie sich von ihm verzaubern!
Die Fotos unten geben Ihnen einen Eindruck, wie die verschiedenen Kettenlängen von 42 bis 65 cm getragen aussehen und je nach Konfektionsgröße unterschiedlich ausfallen können.
So wirkt eine Kette mit 45 cm Länge bei Größe 38 großzügiger als bei Größe 46. Wir empfehlen Ihnen in diesem Fall eine längere Variante zu wählen, wenn Sie wünschen, dass die Kette locker fällt.
Auch der Durchmesser des Schmuckstücks spielt dabei eine Rolle. Grundsätzlich gilt: je dicker die Kette, z.B. eine Perlenkette, desto enger liegt sie am Hals an.