Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Menu
Lieferung in - Werktagen
Lieferung in - Werktagen
Lieferung in - Werktagen
Ausverkauft
Der Artikel ist leider nicht verfügbar.
Jetzt schon vorbestellen! Die Lieferung erfolgt ab dem.
Wait Cancel
Low Stock
Bereiten Sie Ihre Gesichtshaut vor: Regelmäßiges Peeling, sorgsame Reinigung und gute Hautpflege sorgen dafür, dass die Foundation ihr volles Potenzial entfaltet. Ein Concealer für Augenringe und kleine Unreinheiten sorgt für ein einheitliches Gesamtbild.
Wählen Sie eine Foundation, die etwa einen halben Farbton heller ist als Ihr Naturteint. Tragen Sie ihn mit den Fingern oder einem speziellen Pinsel auf die Gesichtsmitte (Stirn, Nase, Kinn) auf und verstreichen Sie sie nach außen hin. Nicht zu dick auftragen! Achten Sie auch darauf, dass keine unschönen Ränder entstehen. Tragen Sie anschließend Puder auf, um die Foundation zu fixieren und ein samtiges Finish zu zaubern.
Um zu verhindern, dass sich Ihr Lidschatten unschön in der Lidfalte oder der Augenfältchen absetzt, sollten Sie zuerst eine spezielle Lidschatten-Grundierung auftragen.
Weit auseinander stehende Augen wirken näher beieinander, wenn Sie im inneren Augenwinkel einen dunklen Lidschatten und im äußeren eine hellere Nuance auftragen.
Bei eng zusammenstehenden Augen verfahren Sie genau umgekehrt. Schlupflider wiederum wirken gestrafft, wenn Sie das Lid mit einer hellen Farbe betonen und die Lidfalte darüber mit einem dunklen Lidschatten nachfahren. Übrigens: Es lohnt sich generell, einen guten Lidschattenpinsel anzuschaffen. So können Sie die Farben präziser und gleichmäßiger auftragen und mühelos verblenden.
Je nach Auftrag und Produkt kann Eyeliner Ihren Blick dezent unterstreichen oder Ihnen einen dramatischen Augenaufschlag verschaffen. Kajalstifte und Eyeliner in Puderform können mit einem Pinsel oder Wattestäbchen sanft verblendet werden. Flüssig- und Gel-Eyeliner sorgen für präzise Konturen.
Mit einem Lidstrich auf dem oberen Augenlid lassen Sie die Wimpern dichter und das Auge größer erscheinen. Eyeliner am unteren Lidrand wirkt geheimnisvoll, kann das Auge aber kleiner aussehen lassen.
Tuschen Sie immer zuerst die Wimpern des oberen Lids, indem Sie das Bürstchen quer zum Auge ansetzen und vom Ansatz des Wimpernkranzes mit leichten Zickzack-Bewegungen bis hin zu den Spitzen bewegen. Erst danach tuschen Sie die Wimpern des Unterlids. Durch das zusätzliche Tuschen der Wimpern des unteren Lides wirkt das Auge optisch größer.
Um das Ergebnis zu intensivieren, können Sie eine zweite Schicht auftragen.
Rouge oder Blush gibt es in vielen Farbnuancen. Frauen mit hellem Teint stehen helle Rosé- und Pinktöne am besten; Frauen mit dunklerem Teint liegen mit dunklem Rot, Apricot und Bronze genau richtig. Tragen Sie das Rouge mit einem großen Pinsel auf und vermeiden Sie harte Ränder.
Tipp:
Ein längliches Gesicht wirkt voller, wenn ein etwas dunkleres Rouge waagerecht unterhalb der Wangenknochen bis zu den Ohren aufgetragen wird.
Herzförmige Gesichter wirken ausgewogener, wenn ein zart braunstichiges Rouge oberhalb der Wangenknochen bis zu den Schläfen aufgelegt wird.
Bei einem runden Gesicht zaubert ein dunkleres Rouge auf den Wangenknochen Struktur und Länge.
Ein eckiges Gesicht wirkt weicher, wenn das Rouge auf Wangen, Kinn und die äußeren Stellen der Stirn aufgetragen wird.
Auch für die Lippen gilt: Pflegen, pflegen, pflegen! Benutzen Sie regelmäßig Lippencreme oder einen Pflegestift.
Bevor Sie einen Lippenstift benutzen, sollten Sie Ihre Lippenkonturen mit einem farblich passenden Lipliner umranden – so läuft die Farbe nicht aus. Dann die Farbe von der Mitte nach außen hin auftragen und zum Schluss die Lippen auf ein Kosmetiktuch pressen, um überschüsse aufzunehmen.
Lipgloss lässt Ihre Lippen glänzen und voller erscheinen. Tragen Sie ihn über Ihrem Lippenstift oder direkt auf die ungeschminkten Lippen auf. Anschließend reiben Sie Ihre Lippen sanft aneinander, um den Gloss gut zu verteilen.
Laura Gellers Philosophie lautet: „minimales Make-up, maximaler Effekt“. Deshalb hat die Make-up Meisterin einfach anzuwendendes Make-up entwickelt, von dem auch ihre Kundinnen in ihren New Yorker Salons begeistert sind.
Mit den Produkten kann jede Frau ganz einfach zu Hause mit einer geringen Menge Make-up und minimalem Zeitaufwand das optimale Schönheitsergebnis erzielen. Das Make-up ist kinderleicht anzuwenden und für jeden Hautton passend.
Seit über 25 Jahren schminkt Laura Geller die Top-Celebrities in den USA. Auch Bräute legen ihr Make-up an ihrem Hochzeitstag vertrauensvoll in Laura Gellers Hände. Denn Lauras Produkte betonen die individuelle Schönheit jeder Frau. Sie vertritt den Standpunkt: Jede Frau hat ein Recht auf Schönheit.
Nach einer einzigartigen Formel und mit einzigartigen Farbkombinationen werden die Produkte der „Baked Color Cosmetics Collection“ in Italien in Handarbeit hergestellt. Im flüssigen Zustand werden mehrere Make-up Farben vermischt und dann für ganze 24 Stunden im Ofen gebacken. Das Ergebnis dieses besonderen Misch- und Backvorgangs sind Produkte mit einzigartiger Konsistenz und Farbgebung, die sich Ihrer Hautfarbe optimal anpassen und viel natürlicher und feiner wirken als ein normaler Puder. Das sichtbare Resultat ist ein tadellos strahlender Teint.
Fühlen auch Sie sich wie ein Hollywoodstar und lassen Sie sich von LAURA GELLER verwandeln!
Daten werden geladen...
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2023 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Mode, Body & Beauty, Schmuck, Kosmetik, Technik u.v.m. preiswert kaufen im Online-Shop von QVC — sichere dir tolle Schnäppchen!
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.