Im (Online-)Handel lassen sich CO₂-Emissionen leider noch nicht gänzlich vermeiden. Durch Kompensation können wir bei QVC den Versand aller Produkte dennoch CO₂-neutral gestalten. Hierzu arbeiten wir in der Logistik mit der atmosfair gGmbH zusammen. Die beim Transport anfallenden, bisher noch nicht vermeidbaren CO₂-Emissionen werden von QVC durch Investitionen in hochwertige atmosfair Klimaprojekte ausgeglichen. Eine, wie wir finden, sinnreiche Ergänzung unserer Bemühungen um Nachhaltigkeit.
Die zusätzlichen Kosten für die Kompensation aller Lieferungen und entstehenden Retouren übernimmt QVC.
Als eins der führenden Unternehmen im Bereich CO₂-Kompensation lässt die in Berlin ansässige, gemeinnützige Klimaschutzorganisation atmosfair ihre Projekte unter anderem durch die UN und den Goldstandard zertifizieren. Darüber hinaus müssen die Klimaschutzprojekte Zusatzkriterien erfüllen, zum Beispiel müssen sie mit den Entwicklungszielen der Projektländer vereinbar sein und lokale Gemeinschaften einbeziehen. So unterstützt QVC im Rahmen der Zusammenarbeit mit atmosfair den Bau von Kleinbiogasanlagen in Nepal mit dem Ziel bezahlbare Energiequellen für nepalesische Haushalte zu schaffen. Die Biogasanlagen können die Menschen unabhängig von Feuerholz machen, das sie ansonsten zum Kochen und Heizen vielfach nicht nachhaltig dem Wald entnehmen. Durch die Biogasanlagen werden die Wälder entlastet und sie können langfristig regenerieren. Eine direkte Stärkung lokaler Wertschöpfungsketten. Im Jahr können so 680.000 Tonnen CO₂ in über 240.000 Biogasanlagen eingespart werden.