Christmas Cakepops (Rentier und Weihnachtsbaum)

 

Grundteig für 16 Stück:

  • 400g Kuchenreste z.B. Schokokuchen oder Sandkuchen
  • 30g Butter
  • 30g Frischkäse
  • 15 Stile (Holz, Plastik oder Zuckerstangen)

Für die Rentiere:

  • 130g Zartbitterkuvertüre
  • Rote Schokolinsen
  • Zuckerglasur Schwarz
  • Salzbrezeln

Für die Tannenbäume:

  • 130g weiße Schokolade
  • Lebensmittelfarbe grün
  • Zuckerperlen

 

Zubereitung:

  1. Ausgekühlten Kuchenteig in einer Schüssel zerkleinern
  2. Butter und Frischkäse in einer Küchenmaschine zu einer Cremigen Masse verrühren und danach in die Kuchenkrümel mischen
  3. Wenn Kuchen und Creme zu einer homogenen Masse geworden sind teilen wir den Teig in 16 gleichmäßige Stücke auf
  4. Danach formen wir 6 Kugeln und 6 Tannenbäume daraus (Tipp: Um perfekte Tannenbäume zu formen, den Teig am besten zuerst zu einer Kugel formen, die an einer Stelle auf dem Tisch plattgedrückt wird und zuletzt die Baumkrone formen)
  5. Vor dem Dekorieren die Cake Pops für 20 Minuten kühlstellen
  6. Währenddessen Kuvertüre grob hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen
  7. Die Stile ca. ½ cm tief in die Kuvertüre tauchen und jeweils einen in die 6 Kugeln stecken
  8. Dasselbe wiederholen wir mit den 6 Tannenbäumen und der weißen Schokolade in die wir noch ein paar Tropfen grüne Lebensmittelfarbe mischen
  9. Danach stellen wir alle wieder für 20 Minuten kalt
  10. In der Zwischenzeit stellen wir uns die Zuckerperlen und Deko bereit. Für die Rentiere brechen wir Salzbrezeln so auseinander, dass wir kleine Geweihe haben.
    Tipp: Um die Fertigen Cake Pops gut auskühlen lassen zu können, füllt hohe Gläser mit Zucker. Durch den Zucker halten die Stile super in den Gläsern ohne umkippen.
  11. Als letzten Schritt tauchen wir die 6 Tannenbäume komplett in die grün gefärbte Schokolade, lassen sie kurz abtropfen und streuen bunte Zuckerperlen darauf. Dann zum Trocknen in unsere vorbereiteten Gläser stecken.
  12. Die 6 Kugeln tauchen wir jetzt in die Zartbitterkuvertüre und nach dem Abtropfen platzieren wir mittig eine rote Schokolinse als Nase und die Brezeln stecken wir oben als Geweih an. Wenn die Rentiere vollständig getrocknet sind, malen wir mit der Zuckerglasur noch Augen drauf.