Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
mit freundlicher Unterstützung von DIE RÄUCHEREI - Superior Handmade Seafood
Die Kombi aus knuspriger Kartoffel und würziger Lachscreme spricht dich an? Dann ist das hier ein Rezept ganz nach deinem Geschmack! Der schnell servierte Genuss ist ein Muss für alle Feinschmecker*innen.
Prep Time: 30 Min.
Serves: 4
Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Kartoffeln sehr gut waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und in eine Auflaufform setzen. Mit dem Olivenöl beträufeln und mit Meersalz und frisch gemahlenem Pfeffer bestreuen. Im Backofen auf der mittleren Schiene 60–70 Minuten backen.
Den Lachs in kleine Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Lachs und Frühlingszwiebelringe mit Crème Fraîche und Joghurt in einer Schüssel vermischen.
Die Limette waschen und die Schale fein abreiben. Zur Lachs-Mischung geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Kartoffeln aus dem Backofen herausnehmen, längs einschneiden und vorsichtig auseinanderdrücken. Jeweils mit einem Viertel der Lachscreme füllen. Die Kresse abschneiden, darüberstreuen und nach Belieben mit je 1 Teelöffel Lachskaviar garnieren und servieren.
Die Ofenkartoffel mit Lachscreme ist auch eine tolle sommerliche Beilage zum Fisch vom Grill.
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.