Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Ob leistungsstarker Akkusauger V15 oder Kult-Haarstyler Airwrap™ – die Geräte von DYSON sind einfach genial. Damit der neue DYSON auch lange Freude macht, gibt es hier hilfreiche Tipps rund um Anwendung, Pflege & Co.
Welche Styling-Ergebnisse kann ich mit dem DYSON Multi-Haarstyler erzielen?
Der DYSON Airwrap™ ist ein Multi-Haarstyler, der verschiedene Stylings kreiert. Er schafft Locken, Wellen, Geschmeidigkeit, Volumen und bändigt fliegende Haare. Durch das parallele Trocknen kann das Haar nur in einem Arbeitsgang gestylt werden.
Wie kreiert der DYSON Airwrap™ Multi-Haarstyler voluminöse Locken und Wellen?
Einige herkömmliche Stylinggeräte mit Hitzefunktion erzeugen enge, hängende Locken ohne Dynamik. Der DYSON Airwrap™ Multi-Haarstyler verwendet jedoch Luft zum Styling und kreiert dadurch voluminöse Locken und Wellen. Es gibt unterschiedliche Aufsätze: Einmal verläuft der Luftstrom im Uhrzeigersinn, bei der anderen Variante entgegen des Uhrzeigersinns. Und dadurch entstehen schön symmetrische Locken.
Wie kann ich meine Haare bändigen und ein glatteres Styling kreieren?
Dafür hat DYSON speziell die Smoothing Bürsten entwickelt. Die Smoothing Bürsten nutzen den Coanda-Effekt, um die Haare an die Oberfläche der Bürste zu ziehen. Dabei wird die Luft entlang der Haarsträhnen verteilt und somit die Technik eines Stylisten nachgeahmt. Somit entsteht ein geschmeidiges, glatteres Styling.
Was ist der sogenannte Coanda Effekt?
Der DYSON Airwrap™ Multi-Haarstyler funktioniert mit einem aerodynamischen Phänomen namens Coanda-Effekt. Dieser erzeugt am Stylingaufsatz einen kontinuierlichen Luftwirbel, der dein Haar anzieht und es automatisch um den Aufsatz wickelt.
Wie reguliert das Gerät die Temperatur, so dass meine Haare nicht zu heiß werden?
Durch die Kombination aus dem leistungsstarken digitalen Motor, der den Coanda-Effekt erzeugt, und der intelligenten Temperatur-Regulierung sorgt der DYSON Airwrap™ Multi-Haarstyler auch ohne extreme Hitze für ein perfektes Styling.
Für welche Haartypen ist der DYSON Airwrap™ Multi-Haarstyler geeignet?
Durch Forschung und ausgiebige Testverfahren in Haarlaboren hat DYSON eine Reihe an Stylingaufsätzen für verschiedene Haartypen entwickelt. Die Aufsätze wurden für unterschiedliche Haarstrukturen, Haardichten, Längen zur Schaffung von verschieden Styling-Ergebnisse entwickelt.
Wie bereite ich die Haare am besten vor?
Die Bürsten können auf nassem Haar angewandt werden, die Lockenaufsätze funktionieren jedoch am besten mit feuchtem Haar. Man sollte den Trocknungsaufsatz nutzen, bevor man mit den Lockenaufsätzen stylt. Teilen Sie Ihre Haare in vier bis sechs Partien ab, damit Sie sie einfacher stylen können und keine Partie aussparen.
Wie halten die Locken länger?
Das Styling mit feuchten Haaren beginnen und ein passendes Stylingprodukt nutzen. Die Haare so lange um den 30 mm Aufsatz wickeln, bis sie getrocknet sind. Höchste Temperatur- und Luftstromstärke anwenden. Anschließend mit der Kaltstufe fixieren.
Welche Haare eignen sich am besten?
Am besten geeignet für Haare ab Kinnlänge. Für Haare, die länger als der Ellbogen sind, sind Locken nur für die untere Hälfte der Haare möglich. Nicht geeignet für Kunsthaar.