Mondstein

Farbe

silbrig bis bläulich-weiß

 

Herkunftsland/Vorkommen

Brasilien, Myanmar, Alpen, Sri Lanka, Indien, Madagaskar, Malawi, USA, Tansania

 

Merkmale

Der Mondstein gehört zu den Feldspaten und ist eine seiner begehrtesten Varietäten. Er hat ein breites Farbspektrum von Grau über Pink und Regenbogenfarben bis Weiß und einen silbrig bis blauweißen Schimmer. Außerdem ist er halbtransparent bis transparent und weißt eine außerordentlich hohe Reinheit vor.

 

Geschichte

Der Mondstein wird auch Selenit genannt, was sich direkt vom griechischen „Selene“ ableitet und nicht nur Mond bedeutet, sondern auch der Name der Mondgöttin in der griechischen Mythologie ist. In der Antike glaubte man, dass der Mondstein durch das Licht des Mondes entstanden sei. Im Jahr 2000 wurde der Mondstein zum Stein des Bundesstaats Florida erklärt – um an die im Jahr 1969 stattgefundene Mondlandung zu erinnern.