Vegane Ausstechplätzchen

Ausstechplätzchen sind ein Muss in der Weihnachtsbäckerei – nicht nur für Kinder. Dieses Rezept kommt ganz ohne Ei und Butter aus und ist deshalb auch für Menschen, die vegan leben, gedacht. Netter Nebeneffekt: Keine Eier bedeuten, dass Kinder auch unbesorgt vom rohen Teig naschen können 😉

Prep Time: 25 Min.

Zutaten

  • Für den Teig

  • 300 g Mehl
  • 120 g Zucker
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 130 g Sonnenblumenmargarine oder Alsan
  • 70 ml Reis-oder Hafermilch
  • Für den Guss

  • ca. 100 g Puderzucker
  • Saft einer ausgepressten Zitrone

Zubereitung

Schritt 1

Zucker und weiche (nicht flüssige) Margarine bzw. Alsan in einer Schüssel schaumig schlagen. Nach und nach das Mehl und die Pflanzenmilch hinzugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Der Teig muss nicht ruhen. Falls er trotzdem zu matschig oder klebrig ist, einfach etwas Mehl hinzufügen und/ oder in Frischhaltefolie eingepackt kurz in den Kühlschrank stellen.

Schritt 2

Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und Plätzchen ausstechen. Dann im vorgeheizten Backofen (160° C Umluft) 8 bis 11 Minuten backen. Wichtig: Damit die Plätzchen nicht zu hart werden, diese im Ofen nicht zu dunkel werden lassen.

Schritt 3

Die abgekühlten Plätzchen nach Belieben verzieren z.B. mit Zartbitterkuvertüre oder Zuckerguss. Dafür ca. 100 g Puderzucker mit Zitronensaft und/oder Wasser verrühren bis der Guss zähflüssig ist. Die Plätzchen damit bestreichen und z.B. mit Schokostreuseln verzieren.