Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
Dieses traditionelle Gebäck aus dem Rheinland wird besonders zur Weihnachtszeit sehr gern gegessen. Printen sind würzige Lebkuchen, die bekannt für ihre besondere Textur und ihren reichhaltigen Geschmack sind. Und mit diesem Rezept von COOLINATO kannst du sie in nur 20 Minuten ganz leicht selbst machen.
Prep Time: 20 Min.
Serves: 6 Printen
Rübensirup, Honig und Butter erwärmen. Das Orangeat fein hacken und mit den beiden Zuckersorten und dem Lebkuchengewürz verrühren. Anschließend Mehl und Backpulver hinzufügen und gut verkneten. Den Teig im Kühlschrank 1 Stunde ruhen lassen.
Die COOLINATO Lebkuchenform leicht einfetten und den Teig in 6 gleichgroße Stücke teilen und in die Formen drücken.
Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober- Unterhitze etwa 15 Min. backen. Die Form danach 5 min abkühlen lassen, das Gebäck vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Die Printen können für den besonderen Schoko-Kick auch mit einer leckeren Schokoglasur übergossen werden.
gibt's mit diesen Produkten so manche Leckerei
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.