Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
Wenn man einmal angefangen hat zu naschen, dann ist's schwer aufzuhören - vor allem, wenn man Schoko-holic ist und es um Schokolebkuchen geht! Mit diesem Rezept kannst du dir und deinen Lieblingsmenschen immer wieder Nachschub backen und dabei sogar noch kreativ werden. Probier's mit den COOLINATO Formen aus!
Zucker, Ei und Honig gut verrühren. Anschließend die restlichen Zutaten hinzufügen und gut verkneten.
Die COOLINATO Lebkuchenform leicht einfetten und den Teig in 6 gleichgrosse Stücke teilen und in die Formen drücken. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober- Unterhitze etwa 15 Min. backen. .
Die Form danach 5 Min. abkühlen lassen, das Gebäck vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. .
Für die Glasur die Schokolade in Stücke brechen und mit dem Fett im Wasserbad schmelzen lassen. Die gespülte Lebkuchenform mit der Glasur ausgießen und die abgekühlten Lebkuchen zurück in die Form setzen. Über Nacht in den Kühlschrank stellen und am nächsten Tag aus der Form lösen. .
Für eine knackige Mandel-Schokoglasur nach der Schokoladenglasur noch Mandelstifte in die Form geben, bevor die Lebkuchen eingesetzt werden.
gibt's mit diesen Produkten so manche Leckerei
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.