Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
Schokolade macht glücklich und schmeckt einfach lecker - besonders in Form eines saftigen Kuchens. Je nach Saison kann man den auch mit frischen Früchten garnieren und so immer wieder neu erfinden. Aber für die klassische Variante braucht's nicht mehr als dieses Rezept 😋
Prep Time: 1 Std. 5 Min.
Serves: 1
Den Ofen auf 175 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Die Spring- oder Tarteform mit etwas Butter einfetten.
Nun die pflanzliche Butter mit Sahne und Ahornsirup bei mittlerer Hitze in einem Topf verflüssigen. In einer Schüssel das Mehl mit Speisestärke, Kakaopulver und dem Zucker vermengen.
Anschließend die flüssigen Zutaten zu den trockenen Zutaten in der Schüssel geben und mit einem Kochlöffel solange rühren, bis ein zähflüssiger Teig entsteht.
Dann die Kuchenmasse in die Tarte- oder Springform füllen und für circa 18–22 Minuten backen.
Für die Schokoglasur das Kokosöl in einem Topf solange erhitzen, bis es klar und flüssig wird. Anschließend das Nussmus, Kakao und Ahornsirup hinzufügen und gut vermengen, bis eine gleichmäßige flüssige Masse entsteht.
Zum Schluss die Schokoglasur über den abgekühlten Kuchen gießen. Mit den Nüssen dekorieren und genießen.
gibt's mit diesen Produkten so manche Leckerei
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.