Vanillekipferl

Zarte Plätzchen mit himmlischem Vanillearoma gefällig? Diese Kipferl aus Weizen- und Roggenmehl zergehen auf der Zunge. Die dürfen in der besinnlichen Weihnachtszeit definitiv nicht fehlen!

Prep Time: 25 Min.

Serves: 32

Zutaten

  • 200 g Butter, zimmerwarm
  • 100 g Puderzucker
  • 1 TL Vanillezucker
  • 100 g Roggenmehl
  • 200 g Weizenmehl
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote

Zubereitung

Schritt 1

Die zimmerwarme Butter in einer Schüssel cremig rühren. Puderzucker und Vanillezucker hinzufügen und gut verrühren, bis die Masse luftig ist. Das Roggenmehl, Weizenmehl, gemahlene Mandeln und eine Prise Salz dazugeben. Das Mark einer Vanilleschote auskratzen und ebenfalls zur Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen und in Frischhaltefolie einwickeln. Für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Schritt 2

Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 3

Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Portionen davon abnehmen. Jede Portion zu einer Rolle formen und in gleich große Stücke schneiden. Die Teigstücke zu Kipferln formen, indem sie an den Enden leicht gebogen werden.

Schritt 4

Die Kipferl auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Ofen etwa 12-15 Minuten goldbraun backen.

Schritt 5

Die Vanillekipferl aus dem Ofen nehmen und vorsichtig auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Optional: Nach dem Abkühlen die Vanillekipferl in einer Mischung aus Puderzucker und Vanillezucker wälzen, um ihnen eine zusätzliche süße Note zu verleihen.