Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
Frühlingsfisch für dich! 💙 Die Maischolle ist berühmt & berüchtigt, weil sie so unglaublich zart und aromatisch ist. In diesem Rezept wird sie mit Tzaziki & Pellkartoffeln serviert. Definitiv ein besonderer Genuss, der zum Nachmachen einlädt 😉
Serves: 4
Kartoffeln waschen, schälen und in gleich große Stücke schneiden. In Salzwasser ca. 20 Minuten kochen, bis sie weich sind und danach abgießen. Zurück in den Topf geben geben, mit Butter sowie gehackter Petersilie vermischen und warmhalten.
Gurke waschen, der Länge nach halbieren und entkernen. Anschließend fein reiben und das Wasser ausdrücken. Danach die Gurke mit Joghurt, Knoblauch, Olivenöl, Weißweinessig vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kaltstellen.
Schollen waschen, trocken tupfen. Beide Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und leicht in Mehl wenden. In einer großen Pfanne 2 EL Butter erhitzen, Speckwürfel darin auslassen und herausnehmen. Im Speckfett die Schollen von beiden Seiten je 3-4 Minuten goldbraun braten. Herausnehmen und warm halten. Im Bratfett die in Ringe geschnittenen Zwiebeln goldbraun braten, dann zur Seite stellen. Vor dem Servieren die Schollen mit Zitronensaft beträufeln und mit Speckwürfeln und Zwiebelringen garnieren. Mit frischer Petersilie bestreuen.
Die Petersilienkartoffeln und die Maischolle auf den Tellern verteilen. Eine Portion Tzatziki dazu geben. Als Getränk passt ein leichter Weißwein oder frisches Wasser mit Zitronenscheiben.
Mit diesen Produkten wird's besonders lecker
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.