Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
Welch süße Verlockung des Winters! Mit diesem Rezept für Maronen-Mousse, veredelt durch knusprigen Schokoladenkrokant und begleitet von einem warmen Zwetschgenkompott, schließt du jedes Wintermenü ab. Dieses Dessert vereint nussige Noten, verführerische Textur und fruchtige Frische.
Serves: 4
Die Schlagsahne zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz in einer Schüssel halb steif schlagen. Gelatine-Fix gleichmäßig in die noch nicht vollständig geschlagene Sahne einrieseln lassen und weiter schlagen, bis die Sahne schön fest ist. Die Maronencreme in einer separaten Schüssel mit dem Vanilleextrakt glatt rühren. Nun die steif geschlagene Sahne vorsichtig unter die Maronencreme heben, bis eine glatte und luftige Masse entsteht. Das fertige Mousse in Dessertgläser oder kleine Schälchen füllen und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Gelatine vollständig fest wird.
Die Zartbitterschokolade zusammen mit der Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad schmelzen. Die gehackten Haselnüsse unter die geschmolzene Schokolade rühren und alles auf ein Backpapier geben. Mit einer Prise Meersalz bestreuen und die Masse gleichmäßig dünn verstreichen. Abkühlen lassen, bis die Schokolade fest ist. Anschließend in grobe Stücke brechen.
Die Zwetschgen zusammen mit dem braunen Zucker, Zimt, Rotwein oder Apfelsaft und dem Zitronensaft in einen Topf geben. Alles bei mittlerer Hitze etwa 5-8 Minuten köcheln lassen, bis die Zwetschgen weich und leicht karamellisiert sind. Warm halten oder kurz vor dem Anrichten erneut erhitzen.
Die Maronen-Mousse aus dem Kühlschrank nehmen und mittig auf einem Teller platzieren. Das warme Zwetschgenkompott vorsichtig um die Mousse herum anrichten. Einige Stücke des Schokoladenkrokants auf die Mousse legen oder daneben platzieren. Mit frischer Minze oder Zitronenmelisse garnieren und nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.
Sofort servieren und das harmonische Zusammenspiel aus cremigem Mousse, knackigem Krokant und dem fruchtig-warmen Kompott genießen!
Durch die Verwendung von Gelatine-Fix bleibt die Mousse stabil und behält dennoch seine luftige Textur, auch mit dem höheren Sahneanteil. Alternativ kann auch Agar-Agar verwendet werden, um eine vegetarische Variante des Desserts zu kreieren.
Mit diesen Produkten wird's besonders lecker
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.