Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
Fluffig und leicht: Kaiserschmarrn ist ein beliebtes Dessert, das besonders an kalten Tagen mundet! Um dem Nachtisch noch mehr Geschmack zu entlocken, eignen sich Zucker zum Karamellisieren, weiße Schokolade und saftige Himbeeren. So interpretierst du den österreichischen Klassiker nicht nur neu, sondern setzt ihm ein ganz besondere Häubchen auf.
Serves: 2
Für den Kaiserschmarrn die Eier trennen. Eiweiße mit Salz steif schlagen. Milch, Mehl und 1 EL Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Schneebesen zu einem glatten Teig verrühren. Eigelbe einarbeiten und zum Schluss den Eischnee locker unterheben. Orangenabrieb dazu geben.
1 EL Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen und den Teig hineingeben. Die Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren, den Deckel aufsetzen und etwa 6 Minuten backen, bis die Unterseite goldbraun ist. Mit einem Pfannenwender wenden und noch 3-4 Minuten backen, bis die andere Seite ebenfalls goldbraun ist. Den Kaiserschmarrn mithilfe von zwei Esslöffeln in grobe Stücke zerteilen.
Hitze hochschalten und 1 EL Butter in derselben heißen Pfanne erhitzen. 1 EL Zucker hineinstreuen und die Pinienkerne zugeben. Weiße Schokolade und Rum dazu geben und den aufsteigenden Alkohol mit dem Flambierbrenner vorsichtig entzünden. Während des Flambierens Himbeerpüree zugeben.
Den geflämmten Kaiserschmarrn auf Tellern anrichten und mit Puderzucker bestäuben.
Mit diesen Produkten wird's besonders lecker
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.