Immer informiert!
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Mein QVC
Liebesgrüße vom Mittelmeer: Baklava ist in vielen Regionen Griechenlands ein beliebtes Gebäck 🌅 Im Süden wird es hauptsächlich aus gehackten Mandeln und im Norden aus Walnüssen hergestellt. In diesem Rezept von Claudia Göbels findet sich beides 😋 Probiert's aus und macht die knusprigen Teigschichten einfach mal nach!
Serves: 4
Den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine Auflaufform (20/25 cm) mit flüssiger Butter ausstreichen. Ein Filoteigblatt in die gebutterte Auflaufform legen. Das Teigblatt mit flüssiger Butter bestreichen und 2-3 EL der Nussmischung gleichmäßig darauf verteilen. Diesen Vorgang mehrfach wiederholen bis die Zutaten aufgebraucht sind. Es muss mit einem gebutterten Teigblatt abgeschlossen werden.
Die Teigblätter nun mit einem scharfen Messer in Rauten schneiden.
Das Baklava nun für 8 Minuten bei 220 Grad vorbacken. Dann Temperatur auf 180 Grad reduzieren und weitere 15 Minuten backen.
In der Zwischenzeit Wasser, Zucker, Honig und Zimt in einem Topf erhitzen, bis ein dickflüssiger Sirup entsteht.
Sobald die Backzeit zu Ende ist, das Baklava mit dem Sirup übergießen und abkühlen lassen. Die Rauten auf einem kleinen Teller servieren und die gehackten Pistazien darüber verteilen.
Sehr gut passt dazu ein Vanilleeis mit etwas griechischem Olivenöl beträufelt. - Kalí órexi! Guten Appetit!
Hier findest du Claudias Geheimtipps
Premieren, Aktionen, Geheimtipps: Mit unseren Newslettern bist du immer up to date!
Verwalte deine persönlichen Daten und Bestellungen sowie deine Wunschliste in deinem Kundenkonto
Jetzt die QVC App für Smartphone, Tablet & Co. herunterladen und überall live dabei sein!
Copyright © 2001 - 2025 QVC Handel S.à r.l. & Co. KG
Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Gewähr. Bitte beachte auch folgende
AGB, die Datenschutzbestimmungen, die Community Standards und das Impressum.
Bitte wähle „Alle Cookies zulassen“, wenn du damit einverstanden bist, dass wir in Zusammenarbeit mit Drittanbietern auf deinem Endgerät technische & profilbildende Cookies und andere Tracking-Technologien zu Analyse- & Marketingzwecken einsetzen und auslesen. Wenn du dies nicht wünschst, wähle „Alle Cookies ablehnen“ (für essenzielle Cookies ist die Zustimmung nicht erforderlich). Deine Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung dieser Webseite nicht erforderlich. Du kannst sie jederzeit widerrufen, indem du unter „Cookie-Einstellungen“ deine Auswahl änderst. Dies lässt die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung unberührt. Mehr Informationen findest du in unserer Cookie-Richtlinie.